![]() |
Zahnarzt Bochum: Implantat im Model |
Die Eignung für Zahnimplantate hängt nur in gewissem Maße vom Alter ab, aber weniger direkt vom Ihrem Alter, als vielmehr von anderen Faktoren, die mit Ihrem Alter zusammenhängen.
Hier sind einige wichtige Aspekte, die den Zusammenhang zwischen Zahnimplantaten und Alter betreffen:
1. Knochenwachstum und Knochendichte
Junges Alter (unter 18-20 Jahre): Bei jungen Patienten ist der Kieferknochen noch nicht vollständig gewachsen und stabil. Es ist nicht ratsam, Zahnimplantate zu setzen, bevor das Knochenwachstum abgeschlossen ist. Wir empfehlen, Zahnimplantate erst dann zu setzen, wenn der Kieferknochen seine volle Reife erreicht hat, was oft im Alter von 18-20 Jahren der Fall ist.
Ab einem Alter von 60 Jahre: Obwohl die Kieferknochen an Dichte verlieren, wird die Stabilität des Implantats selten beeinträchtigt. Außer bei seltenen Knochenerkrankungen, können auch ältere Menschen Zahnimplantate erhalten. In vielen Fällen ist es möglich, den Knochen durch Knochenaufbau oder Knochenersatzmaterialien zu stärken, sodass Implantate auch bei älteren Patienten erfolgreich eingesetzt werden können.
2. Gesundheit des Patienten
Bei älteren Patienten können bestimmte Erkrankungen wie Osteoporose, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Autoimmunerkrankungen die Heilung nach der Implantation beeinflussen. In solchen Fällen berücksichtigen wir diese bei Planung und Operationstechnik, um eine risikoarme Implantation gewährleisten zu können.
3. Lebensqualität und Notwendigkeit Ältere Patienten haben möglicherweise spezifische Bedürfnisse, die Zahnimplantate besonders wertvoll machen, wie zum Beispiel die Verbesserung der Kau- und Sprechfunktion sowie der Ästhetik. In vielen Fällen kann Implantat-getragener Zahnersatz eine deutlich höhere Lebensqualität bieten als traditionelle Zahnprothesen, die unbequem sein oder schlecht sitzen können. Implantate sind besonders vorteilhaft, weil sie fester im Kiefer verankert sind und die Knochenstruktur im Kiefer erhalten können, was das Schrumpfen des Kieferknochens nach dem Verlust eines Zahns verhindert.
4. Knochenaufbau und Alternativen
Wenn der Kieferknochen aufgrund altersbedingter Abbauprozessen zu dünn oder zu schmal werden können Knochenaufbauverfahren (z. B. Knochenersatzmaterialien
oder Knochenblocktransplantationen) helfen, den Knochen für das Implantat vorzubereiten. Auch die
Sinuslift-Operation (Anhebung des Kieferhöhlenbodens im Oberkiefer) kann in einigen Fällen eine Lösung sein, um die
Implantation zu ermöglichen, wenn der Kieferknochen nicht ausreichend hoch ist, um Implantate in ausreichender Menge zu gewährleisten..
Fazit:
Es gibt keine strikte Altersgrenze für Zahnimplantate. In den meisten Fällen können auch ältere
Menschen Zahnimplantate erhalten, solange ihre Gesundheit und Kieferknochen dafür geeignet sind.
Eine gründliche Untersuchung und Beratung durch einen Zahnarzt im Zahnarztzentrum in Bochum sind
entscheidend, um festzustellen, ob Zahnimplantate im jeweiligen Fall sinnvoll und sicher sind.
Ihre Wohlfühlpraxis, Herner Straße 367, 44807 Bochum
Zahnarzt Bochum
Zahndoc Leugner
Zahndoc Leugner - Implantologie
http://hernezahnarzt.de/
http://zahnarzt-bochum.org/
http://www.zahnarzt-herne.info/
http://www.zahnimplantate-bochum.info/
http://hernezahnarzt.de/
http://sites.google.com/site/zahnarztbochum/http://implantologie-herne.info/
http://zahnarzt-herne.info/