Mittwoch, 8. Oktober 2014

Zahnimplantate Bochum / Zahnimplantologie Bochum, richtig gut beraten in unserer Praxis!

Zahnimplantate Bochum: Richtig gut beraten in unserer Praxisgemeinschaft





Unsere zahnärztliche Praxisgemeinschaft in Bochum ist mit modernster Technik ausgestattet. Mit über 20jähriger Berufserfahrung steht Ihnen bei uns jederzeit das gesamte Spektrum modernster Zahnheilkunde zur Verfügung. Das gilt natürlich auch, und im Besonderen für den Bereich Zahnimplantologie.

Zahnimplantate sind ähnlich stark belastbar wie die eigenen Zähne. Sie fühlen sich für Sie im Mund nahezu natürlich an. Sie verhindern, dass der Kieferknochen sich nach Zahnverlust zurückbildet. Sie sitzen extrem fest im Kiefer und verbessern somit auch die Kaufunktion. Zahnimplantate bestehen zumeist aus sehr hochwertigem Titan. Deshalb kommen allergische Reaktionen beim Patienten auch nur äußerst selten vor. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Nachbarzähne unversehrt bleiben, weil sie nicht präpariert werden müssen. Ein weiterer wichtiger, nicht zu unterschätzender Punkt ist, dass sich Ihre Aussprache bei dieser Form des Zahnersatzes nicht verändert.


Zahnimplantate halten sehr, sehr lange und bedeuten für Sie immer auch ein großes Stück neu gewonnene Lebensqualität. Bitte Lassen Sie sich von uns zum Thema Zahnimplantate ausführlich und fachkompetent beraten.


Ihre implantologische Praxisgemeinschaft
Unsere Internetseiten:

Zahndoc - Leugner - Implantologie

Eine Seite über Implantologie in unserer Praxis

Ihre zahnärztliche Praxisgemeinschaft für Bochum, Herne und Umgebung:

Dr. med. dent. Günter Leugner und Andreas Leugner
Herner Straße 367, 44807 Bochum, Telefon: 0234.533044

Zurück zur Startseite: http://implantate-bochum.blogspot.com

Mittwoch, 20. August 2014

Implantate/Implantologie Bochum informiert: Rauchen vor und nach Zahn-OP sehr schädlich, www.zahnarzt-bochum.de

Rauchen vor und nach Zahn-OP ist schädlich!

Nikotin erschwert Einheilen von Zahnersatz

Diese Gefahr wird oft unterschätzt: Wer raucht, erkrankt häufiger an einer schweren Zahnfleischentzündung." Darauf verweist Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiativer proDente. Besonders tückisch: Raucher bemerken erst viel später, dass sie an einer Entzündung des Zahnhaltreapparates leiden.




"Obwohl sich der Knochen schon abbaut, bemerken Raucher weder Schmerzen noch blutendes Zahnfleisch", bemerkt Kropp weiter. Der Grund: Das Nervengift Nikotin dringt nach dem Einatmen in die feinen Blutgefäße des Zahnfleischs. Die Gefäße werden durch Nikotin verengt und das Gewebe wird nicht mehr normal durchblutet. Erstes Zahnfleischbluten - ein generell wichtiges Warnsignal auf eine beginnende Parodontitis - bleibt somit aus.
Kropp erklärt weiter: "Steht ein operativer Eingriff beim Zahnarzt bevor, sollten vorher und nachher keine Glimmstängel angezündet werden." Denn Rauchen erschwert die Einheilung bei der Versorgung mit Zahnersatz. Gerade bei der immer beliebter werdenden Versorgung mit Implantaten scheitert die Einheilung zumeist, weil Patienten nicht von der Zigarette lassen können. Das Zahnfleisch wird durch Rauchen mangelhaft mit Sauerstoff und anderen Nährstoffen versorgt: Schädliche Bakterien können sich vermehrt ansiedeln und Entzündungen auslösen.
Experten fordern, dass Raucher sowohl vor dem Eingriff als auch danach eine Pause einlegen. Drei Wochen vor einer Operation mit Zahnimplantaten sollten Raucher auf Zigaretten verzichten. "Auch nach dem Eingriff sollten die Glimmstängel für sechs Wochen Tabu sein", fordert Kropp.

Quelle ist hier ein Artikel aus der "NWgesund", einer Magazin-Beilage der NW (Neue Westfälische), vom Freitag, 15. August 2014

Ihre zahnärztliche Praxisgemeinschaft
Dr. Günter Leugner und Andreas Leugner
Hernerstraße 367, 44807 Bochum, Tel.: 0234.533044

Ihre implantologische Praxisgemeinschaft
Unsere Internetseiten:

Zahndoc - Leugner - Implantologie

Ihre zahnärztliche Praxisgemeinschaft für Bochum, Herne und Umgebung:

Dr. med. dent. Günter Leugner und Andreas Leugner
Herner Straße 367, 44807 Bochum, Telefon: 0234.533044











Zurück zur Startseite: http://implantate-bochum.blogspot.com

Dienstag, 12. August 2014

Implantate Bochum informiert: Der Mucositis und der Periimplantitis vorbeugen. www.zahndoc-leugner.de

Zahnimplantatspflege
Mucositis und Periimplantitis vorbeugen







Mit einer optimalen Mundpflege und regelmäßigen Kontrollen durch den Zahnarzt (bzw. Implantologen) können Implantate sehr lange, oft sogar ein Leben lang halten.

Eine mangelnde Pflege kann allerdings auf Dauer leider zu Zahnfleischerkrankungen wie Mucositis und Periimplantitis führen. Bei der Mucositis ist das Weichgewebe um das Zahnimplantat herum entzündet. Bei einer Periimplantitis ist zudem auch noch der Knochen mit betroffen. Durch die regelmäßige und richtige Implantatpflege können solcherlei Erkrankungen verhindert werden.

Bitte machen Sie als Zahnimplantat-Träger spätestens alle 6 Monate bei Ihrem Zahnarzt einen Termin für eine „PZR“ (Professionelle Zahnreinigung)!

Ihre Zahnimplantate sollten mindestens genauso gut gepflegt werden, wie die „echten“ Zähne. Putzen Sie Ihre Zähne am besten nach jedem Essen!

Zahnzwischenräume sollten am besten vor dem Zähneputzen, mit Zahnseide, der Interdentalbürste, Superfloß, oder auch einer Einbüschelbürste gereinigt werden.

Wie erkenne ich, ob bei mir alles im grünen Bereich ist?
Gesundes Zahnfleisch ist blass-rosa, liegt straff an und blutet auf Berührung und auf Bürstenanwendung nicht! Die Glattflächen der Zähne sind belagfrei, also spiegelglatt, wenn die Zunge herüberfährt. Und denken Sie bitte auch daran, dass auch Zigarettenrauch Ihre Implantate und Ihr Zahnfleisch massiv schädigen kann.

Die Reinigung direkt nach der Implantation

Direkt nach der Implantatsetzung sollten Sie immer eine sanfte, also weiche Zahnbürste verwenden. Es gibt im Handel spezielle Zahnbürsten mit ultraweichen Borsten, die eine schonende Reinigung, vor allem nach chirurgischen Eingriffen, gewährleisten.

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihren neuen Zahnimplantaten!

Ihre zahnärztliche Praxisgemeinschaft
Dr. med. dent. Günter Leugner und Andreas Leugner
Hernerstraße 367, 44807 Bochum, Tel.: 0234.533044


Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema?

Zahnarzt Bochum

Zahndoc - Leugner - Implantologie

Ihre zahnärztliche Praxisgemeinschaft für Bochum, Herne und Umgebung im Zahnarztzentrum Bochum:

Dr. med. dent. Günter Leugner und Andreas Leugner
Herner Straße 367, 44807 Bochum, Telefon: 0234.533044











Zurück zur Startseite: http://implantate-bochum.blogspot.com

Mittwoch, 6. August 2014

Implantate Bochum: Auch künstlicher Zahnersatz muss gründlich gepflegt und gereinigt werden, www.zahnarzt-bochum.de

Implantate genauso gründlich reinigen
wie die eigenen Zähne


Ob Implantat oder Brücke, Krone oder Prothese - auch der künstliche Zahnersatz muss gründlich gepflegt und gereinigt werden. Denn auch am künstlichen Zahn bilden sich Zahnstein und/oder Plaque. Belege können zu Entzündungen führen und so auch die gesunden Zähne gefährden, oder infizieren.
Man kann sagen: Zahnersatz bedarf exakt derselben Pflege wie das natürliche Gebiss.
Auch bei künstlichen Zähnen gilt: Mindestens 2x tägl. Zähneputzen und nach jeder Mahlzeit das Mundausspülen nicht vergessen.
Die Zahnzwischenräume bedürfen beim Putzen der besonderen Aufmerksamkeit. Benutzen Sie Zahnseide, eine Munddusche und Floss zur Reinigung der Zwischenräume.

Bei herausnehmbarem Zahnersatz ist der Pflegeaufwand ungleich größer. Hier sollten Reinigungstabletten und möglichst eine spezielle Prothesenbürste Anwendung finden. 
Für alle Zahnersatz-Träger ist eine regelmäßige zahnärtztliche Kontrolle ein absolutes Muss. Zweimal im Jahr sollte ein Termin gemacht werden. Eine Praxisgebühr fällt hier nicht an, selbst wenn etwaige Röntgenbilder angefertigt werden müssen und einmal jährlich Zahnstein entfernt werden muss.
Ein Sondergebiet stellen Implantate dar. In den Übergängen zwischen Zahn und Zahnfleisch kann es zu Entzündungen kommen, verursacht durch Bakterien. Hier gilt es besondere Aufmerksamkeit walten zu lassen. Träger einer Vollprothese, sollten die von der Prothese bedeckte Mundschleimhaut, mit einer weichen Zahnbürste reinigen. Das beugt Entzündungen vor und regt die Durchblutung der Schleimhaut an.

Ihre implantologische Praxisgemeinschaft
Unsere Internetseiten:

Zahndoc Leugner


Zahndoc - Leugner - Implantologie

Eine Seite über Implantologie in unserer Praxis

Ihre zahnärztliche Praxisgemeinschaft für Bochum, Herne und Umgebung:
Zahnarztzentrum Bochum unter Leitung von Dr. med. dent. Günter Leugner und Andreas Leugner
Herner Straße 367, 44807 Bochum, Telefon: 0234.533044

Zurück zur Startseite: http://implantate-bochum.blogspot.com

Mittwoch, 11. Juni 2014

Implantate Bochum: Zahnimplantate checken lassen vor dem Sommerurlaub, www.zahndoc-leugner.de

Wir empfehlen:
Ihre Implantate vor dem Sommerurlaub noch einmal vom Zahnarzt durchchecken lassen





Endlich ist es wieder soweit! Die großen Ferien beginnen schon bald und Millionen Urlauber fahren in den wohlverdienten Sommer-Urlaub. Nichts wäre da unpassender, als dass ausgerechnet Zahnschmerzen, oder andere Zahn- oder Implantatprobleme, einem die schönsten Wochen des Jahres verderben.

Wir empfehlen deshalb, dass ein Zahnarztbesuch unbedingt zu Ihren Reisevorbereitungen gehören sollte! Eine professionelle Zahnreinigung, bei der Ablagerungen und Zahnstein entfernt werden, verhindert Zahnfleischentzündungen und Implantatentzündungen. Der Zahnarzt erkennt eventuelle Probleme im Anfangsstadium und vorhandener Zahnersatz wird noch einmal gründlich überprüft.

Im Urlaub sollte die tägliche Mundhygiene nicht vernachlässigt werden. Regelmäßiges Zähneputzen gehört auch im Urlaub selbstverständlich zu Ihrem Tagesablauf. Ungewohnt scharfe Gewürze und auch so manche Getränke reizen das Zahnfleisch und die Mundschleimhaut. Hier sollte mit einer entsprechenden Mündspülung Vorsorge getroffen werden. Denken Sie bitte auch an die wichtige Zahnzwischenraum-Reinigung mit z.B. Zahnseide oder entsprechenden Spezial-Bürsten.

Bei frisch gesetzten Implantaten gelten natürlich noch einmal ganz besondere Vorsichtsmaßnahmen und Pflegehinweise. Befolgen Sie bitte unbedingt die Anweisungen Ihres Zahnarztes!

Wir wünschen unseren Patienten einen erholsamen Sommerurlaub!

Ihre implantologische Praxisgemeinschaft

Unsere Internetseiten:

Zahndoc - Leugner - Implantologie

Ihre zahnärztliche Praxisgemeinschaft für Bochum, Herne und Umgebung:

Dr. med. dent. Günter Leugner und Andreas Leugner
Herner Straße 367, 44807 Bochum, Telefon: 0234.533044

Zurück zur Startseite: http://implantate-bochum.blogspot.com


Mittwoch, 2. April 2014

Implantate Bochum News: Ab sofort als Download erhältlich! Ihre Zahnarzt-Bochum-Praxis-App für Ihr iPhone! www.zahnarzt-bochum.de

Jetzt erhältlich!
Ihre Zahnarzt-Bochum-App!


Entwicklung abgeschlossen!

Wir freuen uns! Die Entwicklung unserer neuen iPhone-App ist abgeschlossen.

Sie haben brand new die Möglichkeit unsere neueste Praxis-App für ihr iPhone herunter zu laden. Ihr direkter mobiler Draht zu uns! Ihr idealer Begleiter, wenn es um Ihre Kiefer- und Zahngesundheit geht! Natürlich ist diese App für Sie kostenlos!





Tolle Features erwarten Sie:

Laden Sie Ihre persönliche Zahnarzt-Bochum-App direkt auf Ihr iPhone herunter von unseren Webseiten, aus einem unserer Blogspots oder direkt aus dem iTunes App Store. Es erwarten Sie tolle Features:
- Auf Wunsch immer direkter, mobiler Kontakt zu uns
- Aktuelle und umfassende Informationen zu unseren Leistungen und unserer Praxis
- Lernen Sie unser kompetentes Team besser kennen
- Aktivieren Sie Ihren Routenplaner, er führt Sie ohne Umwege in unsere Bochumer-Zahnarztpraxis von jedem beliebigen "Ort der Welt" aus
- Lesen Sie unser aktuelles Praxismagazin

- Schauen Sie sich einmal unseren Praxisfilm an, oder vertreiben Sie sich einfach ihre Wartezeit mit unserem "Zahnarzt-Karten-Gedächtnisspiel"!

Hier Ihr aktueller App-Download-Link:
https://itunes.apple.com/de/app/zahnarzt-bochum.de/id832610899?mt=8

Ihre implantologische Praxisgemeinschaft
Unsere Internetseiten:

Zahnarzt Bochum

Zahndoc - Leugner - Implantologie

Ihre zahnärztliche Praxisgemeinschaft für Bochum, Herne und Umgebung:

Dr. med. dent. Günter Leugner und Andreas Leugner
Herner Straße 367, 44807 Bochum, Telefon: 0234.533044

Zurück zur Startseite: http://implantate-bochum.blogspot.com

Donnerstag, 7. Februar 2013

Implantate Bochum informiert: Ein Muss für Implantat-Träger! Optimale Zahnreinigung mit Zwischenraumbürsten, www.zahnarzt-bochum.de

Optimale Zahnzwischenraum-Reinigung
Für Träger von Zahnimplantaten ganz besonders wichtig
















Zahnzwischenräume brauchen besondere Pflege. Beim erwachsenen Menschen geht das Zahnfleisch im Laufe der Jahre grundsätzlich weiter und weiter zurück. Die so genannten Papillen sind dann einfach nicht mehr so prall, als dass sie die Zahnzwischenräume gänzlich ausfüllen könnten.
Dieses ist ein natürlicher Prozess, der logischerweise auch auf die Träger von Zahnimplantaten zukommt. Zwischen den Zähnen entstehen jetzt Lücken, in denen nach jeder Mahlzeit immer öfter Speisereste hängen bleiben. Interdental-Bürsten, also Zahnzwischenraum-Bürsten, benutzt nach dem "normalen" Zähneputzen, können die Zahnzwischenräume optimal reinigen. Am besten wendet man diese nach dem letzten abendlichen Zähneputzen an.
Dafür ist keine zusätzliche Zahnpasta notwendig! Ein 2-maliges Hin- und Herbürsten genügt vollkommen, um etwaige Plaque zu entfernen. Bitte reinigen Sie die Zahnzwischenraum-Bürsten danach gründlich unter fließendem Wasser und trocknen Sie diese einfach an der Luft. Alle 10 Tage sollten die Zwischenraumbürsten gewechselt werden, wenn Sie täglich zur Anwendung kommen. Bitte lassen Sie sich bei Bedarf die richtige Handhabung der Zahnzwischenraum-Bürste von Ihrem Zahnarzt demonstrieren!


Ihre implantologische, zahnärztliche Praxisgemeinschaft:
Dr. Günter Leugner und Andreas Leugner


Herner Straße 367, 44807 Bochum,



Tel.: 0234.533044




Ihre implantologische Praxisgemeinschaft
Unsere Internetseiten:
Zahnarzt Bochum

Zahndoc Leugner


Zahndoc - Leugner - Implantologie

Eine Seite über Implantologie in unserer Praxis

Ihre zahnärztliche Praxisgemeinschaft für Bochum, Herne und Umgebung:

Dr. med. dent. Günter Leugner und Andreas Leugner

Herner Straße 367, 44807 Bochum, Telefon: 0234.533044

Zurück zur Startseite: http://implantate-bochum.blogspot.com

Mittwoch, 9. Januar 2013

Implantate Bochum Herne informiert: Implantieren im Tuberbereich. Den Sinuslift vermeiden, www.zahnarzt-bochum.de

Implantate Bochum Herne
Durch Tuberbereich-Implantationen den Sinuslift vermeiden


Im Oberkiefer-Seitenzahnbereich ist das Knochenangebot wegen der dort vorhandenen Kieferhöhlen beschränkt. Die Länge von Implantaten muss also dem Knochenangebot angepasst werden.
Eine weitere bekannte Möglichkeit besteht dann in einem Sinuslift:
Durch Anheben des Kieferhöhlenbodens mit Knochenersatzmaterial können so auch längere Implantate verwendet werden. (Wir berichteten bereits)
Oftmals ist hinter der Kieferhöhle, im so genannten Tuberbereich, auch ohne Sinuslift noch genügend Knochen vorhanden, um ein Implantat in ausreichender Länge zu verankern.
Implantologie in diesem Bereich ist wegen des beschränkten Platzes technisch sehr anspruchsvoll und erfordert viel Erfahrung, denn die Implantate müssen genau im richtigen Winkel gesetzt werden. Wird der Eingriff jedoch in der beschriebenen Weise durchgeführt, ist die benötigte Einheilphase deutlich kürzer und für den Patienten viel weniger belastend.


In diesem Behandlungsfall dienen zwei natürliche Zähne sowie ein Implantat im Tuberbereich als Brückenpfeiler. Weil sowohl natürliche, als auch künstliche Pfeiler in einer Brücke fest verbunden sind, spricht man hier von Verbundbrücken.


Da alle Brückenpfeiler die selbe Richtung haben müssen, erfordert auch die Preparation ein hohes Maß an Erfahrung!



Das sehr gute Endergebnis!


Ihre zahnärztliche Gemeinschaftspraxis
Dr. Günter Leugner und Andreas Leugner
Herner Straße 367, 44807 Bochum, Tel.: 0234.533044

Zahndoc Leugner

Zahndoc - Leugner - Implantologie

Eine Seite über Implantologie in unserer Praxis

Ihre zahnärztliche Praxisgemeinschaft für Bochum, Herne und Umgebung:

zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. med. dent. Günter Leugner und Andreas Leugner
Herner Straße 367, 44807 Bochum, Telefon: 0234.533044

Zurück zur Startseite: http://implantate-bochum.blogspot.com

Dienstag, 17. Juli 2012

News Implantologie Bochum informiert: Durch sehr gute Implantatsysteme Komplikationen vermeiden, www.zahndoc-leugner.de

Implantate Bochum informiert:
Durch sehr gute Implantat-Systeme Komplikationen vermeiden


Implantate heilen unter sterilen Bedingungen besser ein. Deshalb wählen die meisten Implantologen die "gedeckte" Einheilung. Bei diesem Konzept, wird das Implantat bis zur knöchernen Einheilung vollständig mit dem Zahnfleisch abgedeckt. Bei der gedeckten Einheilung werden "zusammengesetzte" Implantate eingesetzt. Sie bestehen aus dem Implantatkörper, der in den Knochen eingesetzt wird, und dem Prothetik-Pfosten (Abutment), dass nach der kompletten Einheilung in einer zweiten Operation nach Öffnung des Zahnfleisches in das Implantat eingeschraubt wird. An diesem Abutment wird dann der Zahnersatz befestigt. Neben der guten Gewebeverträglichkeit und guten mechanischen Eigenschaften des Implantatkörpers, ist die Qualität eines optimalen Implantat-Systems von der belastungsresistenten Verbindung von Abutment und Implantatkörper abhängig.


Die meisten Implantat-Hersteller bevorzugen, bei der Verbindung zwischen Implantat und Prothetik-Pfosten (Abutment), eine Verschraubung mit einem Verdrehschutz. Der Verdrehschutz verhindert das Lösen der Verschraubung durch Rotationsbewegungen des Abutment während der Kaufunktion. Die Konstruktion des Verdreh-Schutzes beruht auf zwei Prinzipien:
1. Die Außenverbindung, bei der das Implantat auf dem Implantatrand plan aufliegt. Der Verdrehschutz wird hier durch eine geometrische Struktur auf dem Implantat erzeugt.
2. Der Aufbau der Innenverbindung ist so konstruiert, dass ein konischer Teil des Abutments in den Innenkonus des Implantatkörpers ankert.


Durch die Abutmentschraube werden bei beiden Systemen Implantat und Pfosten verschraubt. Wegen der großen Oberfläche ist die konische Innenverbindung der Außenverbindung überlegen. Es kommt bei dieser Konstruktion seltener zu Schraubenbrüchen. Bei beiden Systemen wird die Verbindungsschraube mit einem definierten Drehmoment, mittels Drehmoment-Ratsche, angezogen.
Durch die konsequente Anwendung von Implantatsystemen mit Innenkonus, einer sicheren Operationstechnik, der Drehmoment-Ratsche werden in der Praxis www.zahnarzt-bochum.de Komplikation vermieden.


Ihre zahnärztliche Praxisgemeinschaft
Dr. Günter Leugner und Andreas Leugner,
Herner Straße 367, 44807 Bochum

Telefon: 0234-53 30 44



Bitte besuchen Sie uns auch einmal auf folgenden Internet-Seiten:
http://www.zahndoc-leugner.de
http://www.zahnarzt-bochum.de

Zurück zur Startseite: http://implantate.blogspot.com

Mittwoch, 11. Juli 2012

Moderne Implantologie und Suprakonstruktionen, www.zahnarzt-bochum.de

Moderne Implantologie und Suprakonstruktionen
Implantologie Bochum über Abutments

Zusammengesetzte Implantate bestehen aus dem Implantatkörper, der im Knochen einwächst und den sogenannten Suprakonstruktionen oder auch "Abutments". (Wir berichteten: http://bochum-implantate.de)


Die Suprakonstruktionen (engl. Abutment) werden nach dem Einwachsen im Knochen mit den Implantaten verschraubt. Sie verbinden das Implantat bzw. den Implantatkörper mit dem Zahnersatz. Gute Implantatsysteme zeichnen sich durch eine Diversität der Aufbauteile aus. Implantologisch tätige Zahnärzte können dann, auf eine Vielzahl von prothetischen Aufbauteilen zurückgreifen, um auch schwierige Situationen zu beherrschen.


Im weitesten Sinne können auch die beiden Abduckpfosten (im Bild links) und die beiden rechts abgebildeten Einheilkappen/-schrauben (Zahnfleischformer) zu den Abutments gezählt werden.


Die beiden weißen Abutments (rechts im Bild), sind aus der sehr belastungsfähigen  Zirkonoxid-Keramik gefertigt. Sie sind für den Schneidezahnbereich entwickelt worden. Der eindeutige Vorteil ist, dass das Abutment nicht dunkel durch die Krone oder das Zahnfleisch schimmern kann.


Der Locator (im Bild links) ist ein neu entwickeltes, konfektioniertes Verbindungselement zur Fixierung von herausnehmbaren Zahnersatz auf Implantaten. Als Außenteil dient eine Metallkappe, in der ein sogenannter Friktionseinsatz aus Hartplastik sitzt, welcher in einen auf dem Implantat sitzenden Friktionskopf einrastet. So wird ein sicherer Halt zwischen Prothese und Implantat erzielt. Die Friktionseinsätze sind austauschbar und können in verschiedenen Haltekraftstufen eingesetzt werden. Locatoren eignen sich nicht nur für die Fixation von Voll- und Teilprothesen. Locatoren gibt es mittlerweile für fast alle modernen Implantatsysteme. Sie verdrängen zunehmend den Kugelkopfanker (die beiden Aufbauelemente in der Bildmitte) als wirtschaflichstes Halte-Element. Ein bewährtes konfektioniertes Halte-Element für implantatverankerten, herausnehmbaren Zahnersatz ist der Kugelkopfanker. Der Kugelkopf wird in das Implantat eingedreht, und ein entsprechender Schnappmechanismus aus einem Metallring in dem ein Gummi-O-Ring sitzt, wird in die Prothese eingearbeitet. 


Gerade und abgewinkelte Aufbaupfosten sind in für festzementierte Kronen und Brücken konstruiert worden. Die abgewinkelten Prothetikteile ermöglichen auch bei nicht parallelen Implantat-Achsen eine Brücke mit eine Achsrichtung herzustellen. Die Drehmoment-Ratsche dient zum sicheren und festen Anziehen von Schrauben im Abutment. (siehe Abbildung unten)  


Wünschen Sie weitere Informationen zum Thema, dann kontaktieren Sie uns bitte!



Ihre zahnärztliche Praxisgemeinschaft
Dr. Günter Leugner und Andreas Leugner,
Herner Straße 367, 44807 Bochum

Telefon: 0234-53 30 44

Qualitätssiegel der Kassenärztlichen Vereinigung und Zahnärztekammer Westfalen-Lippe 
Weitere Informationen im Inter
Zahndoc Leugner

Zahndoc - Leugner - Implantologie

Eine Seite über Implantologie in unserer Praxis

Ihre zahnärztliche Praxisgemeinschaft für Bochum, Herne und Umgebung:

zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. med. dent. Günter Leugner und Andreas Leugner
Herner Straße 367, 44807 Bochum, Telefon: 0234.533044

Zurück zur Startseite: http://implantate-bochum.blogspot.com